Wer oftmals viele und schwere Gegenstände auf einem Anhänger transportieren muss, kommt um die Fahrerlaubnis (Führerschein) Klasse BE nicht mehr herum! Früher brauchte man sich keine großartigen Gedanken über den Anhänger-Transport machen, da es keine separate Fahrerlaubnis für die B-Klasse (PKW) gab. Das hat sich grundlegend geändert. Jeder, der nach 1998 seine PKW Fahrerlaubnis (Klasse B) absolviert hat, benötigt jetzt zusätzlich die Fahrerlaubnis der Klasse BE, wenn er bestimmte Zugkombinationen ziehen möchte.
Wir bieten Ihnen Intensivkurse für eine Gruppe von min. 3 bis max. 6 Personen an.
Ein beispielhafter Ablauf der Ausbildung würde wie folgt aussehen:
Die Ausbildung beinhaltet neben einem kurzen theoretischen Teil drei Überlandfahrten, eine Autobahnfahrt und eine Fahrstunde bei Dunkelheit. Unter anderem behandeln wir die Themen Ladungssicherung, rückwärts rangieren und die richtige Einschätzung von Länge und Breite des Fahrzeuggespanns.
Wichtig: Der BE-Führerscheinantrag muss mindestens 4 Wochen vorher gestellt werden!
Wir helfen Ihnen gerne weiter und übernehmen das in Absprache für Sie.
Übernehmen Sie die Ausbildungskosten und motivieren Sie so ihre Mitarbeiter den BE-Führerschein zu machen. Die Ausbildungskosten können Sie ggf. absetzen, im Gegenzug investiert Ihr Mitarbeiter 2 Urlaubstage. Das ist ein fairer Deal, denn jede Seite hat etwas davon!